 Wasser ist hier eine wertvolle Ressource. Mit modernen Technologien und Aufklärungsinitiativen wird sorgsam dafür gesorgt, dass kein Tropfen verschwendet wird.
Auch soziale Verantwortung hat einen hohen Stellenwert. Faire Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit und Respekt prägen den Alltag – Ihr Aufenthalt unterstützt ein System, das Mensch und Natur in Einklang bringt.
Seit Ende 2021 gehört Gran Canaria zum weltweiten Netzwerk der Biosphären-Destinationen. Die Insel setzt sich aktiv dafür ein, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen umzusetzen – vom Schutz natürlicher Lebensräume bis hin zu Bildung und sozialer Teilhabe.
Damit Fortschritte messbar bleiben, nutzt Gran Canaria das EU-Tourismus-Dashboard. Es zeigt transparent, wie die Insel ihre Ziele in den Bereichen Umwelt, Digitalisierung und soziale Stabilität erreicht.
Gran Canaria geht voran – gegen Klimawandel, Artensterben und Meeresverschmutzung. Hier erwartet Sie kein Öko-Märchen, sondern ein authentischer Wegweiser für nachhaltiges Reisen voller Genuss, Komfort und Inspiration.
Lust auf Urlaub mit gutem Gefühl?
Wir beraten Sie gerne zu den schönsten nachhaltigen Unterkünften.
|